Linkwertig: Internetoptimismus, Überwachung, Kontaktlinsen, Biotech
Internetoptimismus Nachdem Sascha Lobo das Internet (aus meiner Sicht hyperbolisch bzw. strategisch) für kaputt erklärt hat, formieren sich die Lobo wörtlich nehmenden Gegenkräfte und rufen zu einer...
View ArticleGated Communities: Was umzäunte Wohngebiete mit der globalen...
Internet- und Bürgerrechtsaktivisten kämpfen gegen die weltweite Überwachung. Doch Millionen Menschen verzichten lieber auf Privatsphäre und Bewegungsfreiheit anstatt auf Sicherheit, wie in vielen...
View ArticleNeuer Webmaildienst: Private.Ki arbeitet an der E-Mail-Verschlüsselung für...
E-Mail-Verschlüsselung ist sinnvoll, aber umständlich und nicht massentauglich. Das Mainzer Startup Private.Ki glaubt, dieses Dilemma lösen zu können. Seitdem Details zu den Überwachungspraktiken der...
View ArticleLinkwertig: Überwachung, Dezentralisierung, Crunchies, Zootool
Fight Back Die Zeit gibt einen kleinen Überblick vom gestrigen Day We Fight Back, an dem weltweit gegen Überwachung demonstriert wurde. Die Grünen zum Beispiel haben ihre Website geschwärzt. » 5.700...
View ArticleNetzneutralität und Massenüberwachung: Die Freiheit verschwindet schleichend
Die Beschneidung des Internets geschieht nicht von heute auf morgen, sondern schleichend. Effektiv gegensteuern kann man aber nur, solange die Bedrohungsszenarien noch abstrakt und theoretisch sind....
View ArticleForderung nach Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Facebook, Google und Twitter...
Übertragene Daten so zu verschlüsseln, dass sie nur Absender und Empfänger einsehen können, gilt als eines der besten Mittel gegen Überwachung. Doch die dominierenden Webfirmen wie Google oder Facebook...
View ArticleSehens- und hörenswert von der #rp14: Sascha Lobos Rede zur Lage der...
71 wirklich sehr gut investierte Minuten! via Nerdcore SPONSOREN
View ArticleLinkwertig: Das Jahr Eins nach Snowden
Anlässlich des Jahrestages der ersten Enthüllungen von Edward Snowden ein kleines Special: Bedingungsloses Grundmisstrauen Peter Glaser versucht, die Überwachung kulturhistorisch zu positionieren....
View ArticleInternetüberwachung: Die Freiheit, das Gesetz übertreten zu dürfen
Behörden und Internetdienste arbeiten eng zusammen, wenn es um den Kampf gegen Kinderpornografie geht. Was, wenn eines Tages alle Straftaten, auch Bagatellen, auf diesem Weg ans Licht kommen und...
View ArticleNetzfirmen und die Daten der Nutzer: Ubers pädagogisches Beispiel für die...
Ubers skandalöser Umgang mit kritischen Journalisten hat etwas Gutes: Er führt auf ganz simple Weise vor, was es für Individuen bedeuten kann, in einer Überwachungsgesellschaft zu leben. Spätestens...
View Article